Wer sind wir

Unsere Mission

Unser gemeinnütziger Verein setzt sich dafür ein, Waisenkindern in Kenia eine bessere Zukunft durch Bildung zu ermöglichen. Seit 2009 unterstützen wir die Schule, indem wir Gebäude errichten, Schulgebühren übernehmen und Ausstattung bereitstellen. Unser Ziel ist es, diesen Kindern eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, damit sie in der Lage sind, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir glauben daran, dass Bildung der Schlüssel zur Verbesserung der Lebensbedingungen und zur Bekämpfung von Armut ist. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag dazu zu leisten und hoffen, dass auch Sie uns dabei unterstützen werden, den Kindern in Kenia eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Oliver Dormans

<span data-metadata="">Präsident
Auf meiner Kenia-Reise hat mich die Offenheit, Fröhlichkeit und Lernbegierde der Kinder besonders berührt. Deren Ausbildung möchte ich über diesen Verein unterstützen. Mir scheint das die beste Art der Entwicklungshilfe und ein kleiner Beitrag für ein wirtschaftlich selbständiges Leben.

20180627-DSC02730

Erika Wandel

Gründerin von Afri-Ke-Hilfe
Immer offen für fremde Länder und Kulturen und mit großem Herzen für Kinder, ermöglichte sie mit dem Verein maßgeblich den Bau und die Entwicklung der Ivory School. 2022 hat sie die Führung an Jüngere weitergegeben, unterstütz aber weiterhin die Schulbildung der Waisenkinder.

Petra Gaßner

...

Manuel Cmiel

Manuel Cmiel

Schriftführer
Nach meinem Besuch in Kenia im Jahr 2022 hat mich die herzliche Offenheit und Lernfreude der Waisenkinder tief berührt. Durch die Mitarbeit bei Afri-Ke-Hilfe sehe ich die Chance, ihre Bildung zu unterstützen und auf direktem Weg die Welt ein kleines Stück besser zu machen.

Unsere Meilensteine:

Als Erika Wandel die IVORY-Schule kennenlernte, gab es einen Kindergarten und zwei Schulklassen. Der Unterricht fand teils im Freien, teils in Bretterbuden statt.

Dringend notwendig wurde der Bau eines Waisenhauses. Dieser Traum wurde Ende 2010 Wirklichkeit mit Betten für je 30 Mädchen und Jungen. Mit Hilfe von kleineren Spenden der Frauenunion in Kempten konnte ein weiteres Klassenzimmer aus Wellblech errichtet werden.

In den alten Klassenzimmern wurden nach und nach neue Steinbauten errichtet und mit Schulmöbeln ausgestattet. Diese Gebäude dienen nun als Unterrichtsräume für insgesamt neun Schulklassen.

Zusätzlich wurde aus den alten Holzbrettern der ursprünglichen Klassenzimmer eine Aula, die als ‚Dining Hall‘ dient. Hier erhalten alle Schülerinnen und Schüler einmal täglich eine warme Mahlzeit, die in einer einfachen Küche aus Gemüse des schuleigenen Gemüsegartens zubereitet wird.

Erika Wandel gründete den Verein zusammen mit zwei weiteren Bekannten.

Afri-Ke-Hilfe hat verschiedene Verbesserungen ermöglicht. Dazu gehört der Bau einer modernen Küche, ein neues Büro für die Direktorin Mme. Rose und die Bereitstellung neuer Uniformen für die Waisen.

Nachdem im Bubenschlafsaal ein Brand ausgebrochen war, der durch einen Kurzschluss verursacht wurde, erhielten die Jungen neue Bettwäsche als Ersatz für die durch das Feuer beschädigte Bettwäsche. Diese Geste hat bei den Jungen große Freude ausgelöst.

Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde ein System installiert, das Regenwasser über Dachrinnen sammelt und in einen Tank leitet. Von dort wird es mit einer Pumpe in einen höher gelegenen Tank befördert und schließlich in den Waschraum verteilt. Wenn es längere Zeit nicht regnet, ist es notwendig, Wasser teuer in Tankwagen zu beschaffen.

Aufgrund wiederholter Einbrüche im Waisenhaus hat Afri-Ke-Hilfe die Finanzierung für den Bau einer Schutzmauer um das gesamte Schulgelände übernommen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Sicherheit der Einrichtung und ihrer Bewohner zu erhöhen.